Sustainability made by you. Haltungen verstehen. Entscheidungen optimieren.
Video ansehen
Jeder Mensch hat seine eigene DNS.
Ebenso vielfältig und individuell sind Nachhaltigkeitspräferenzen. Mit unserer Beratung wird Nachhaltigkeit als Entscheidungs- oder Kaufkriterium greifbar.
Unsere Decodierung:
Die 6 Nachhaltigskeitstypen.
Ein branchenübergreifender Standard zur Einordnung und Typologisierung von Nachhaltigkeitspräferenzen.
Video ansehen
unentschlossen
ESG-Strategie
orientiert
ESG-Strategie
konsequent
E-Impact
ablehnend
non-ESG
skeptisch
Tendenz ESG-Strategie
aufgeschlossen
ESG-Impact
choyze macht das Wesentliche sichtbar.
Unsere Lösungen sind stets exakt auf Ihren Kontext zugeschnitten, schlank und skalierbar.
Jetzt anfragen
Maßgeschneiderte Lösung für die Finanz- & Versicherungsbranche
Nachhaltigkeitspräferenzen Ihrer Kund*innen ermitteln
Wir glauben an eine Wirtschaft, die leistungsfähig und zugleich menschenzentriert ist.
Wir verbinden ökonomische Exzellenz mit sozialer Verantwortung.
Wir beraten nicht „von der Stange“, sondern gestalten individuelle, passgenaue Transformationsprozesse.
Verstehen Sie die Haltungen Ihrer Stakeholder*innen
Optimieren Sie Ihre Beratungen und Entscheidungen
Geben Sie Nachhaltigkeit ein Gesicht
Leisten Sie einen Beitrag zur öko-sozialen Transformation
Choyze ist für uns die perfekte Symbiose aus Erfahrung in der Versicherungsbranche, technische Innovativität und Pragmatismus.
Markus Prestin,
Geschäftsbereichsleiter, Concordia Versicherungsgesellschaft a.G.
Wir helfen Menschen dabei, selbstbestimmt besser Finanzentscheidungen zu treffen. Nachhaltige Lösungen sind dabei ein bedeutender Bestandteil. Mit choyze wird uns das künftig noch besser gelingen.
Miriam Michelsen,
Bereichsleiterin Produktmanagement Vorsorge & KV, MLP Finanzberatung SE
Unsere Vision
und Ziele.
Wir wollen Nachhaltigkeit vorantreiben: Vor diesem Hintergrund steht bei all dem Handeln und Wirtschaften von choyze ein gesamtgesellschaftlicher Beitrag zur ökologischen, sozialen und unternehmerischen Nachhaltigkeit im Vordergrund. Mit unserer Beratung wollen wir Menschen ganz gezielt darin unterstützen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen – völlig unabhängig davon, ob es sich um Einzelpersonen oder Unternehmen handelt.
Besonders viel Wert legen wir darauf, dass es keine Restriktionen hinsichtlich der Branche und der Produkte gibt. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unsere Beratung großflächig anzubieten, sodass jede*r von unseren Lösungen profitieren kann.
Unsere Meilensteine
Bedeutende Momente, die uns zu dem Unternehmen gemacht haben, das wir heute sind.
Meilenstein entdecken
01.2022
Idee
Basierend auf den laufenden Regulierungsinitiativen der EU ist der Bedarf an Tools und Software für Banken und Versicherungen für uns offensichtlich geworden.
Durch das Testen des Business Case und der Bedarfsanalyse beginnen wir mit dem Bau eines Prototyps, der zeigt, wie dieses Werkzeug digital und mit KI funktionieren könnte.
04.2022
Partnerschaft vtmw AG
Die vtmw AG hat von Anfang an die Idee unterstützt, dass die Messung von Nachhaltigkeitspräferenzen ein Business Case mit künstlicher Intelligenz ist. Mit einer Absichtserklärung haben wir den Beginn der Partnerschaft offiziell gemacht.
05.2022
Nachhaltige Rockstar-Auszeichnung
Bei unserer ersten öffentlichen Veranstaltung haben wir den Pitch-Wettbewerb auf der Sustainable Insurance Convention gewonnen. Dies war ein sehr guter Beweis für den Business Case.
10.2022
Partnerschaft mit der B&B. Markenagentur
Die Idee, Nachhaltigkeitspräferenzen zu messen, braucht eine Bühne und eine starke Kommunikation. Deshalb waren wir von Anfang an mit Uwe Berger in Kontakt. Ab Oktober haben wir eine Due Diligence durchgeführt, um herauszufinden, wie wir zusammenarbeiten können.
12.2022
NBank-Stipendium
Die NBank hat uns ein Gründerstipendium bewilligt, mit dem wir im Januar 2023 starten können.
01.2023
Gründung der choyze GmbH
An diesem Tag gründen Uwe, Lukas und Raphael offiziell die choyze GmbH in Hannover.
02.2023
Die ersten Mitarbeitenden
Gleich zu Beginn haben wir einige Mitstreitende gesucht, die sich uns und unserer Idee anschließen wollen.
02.2023
Erster Kunde
Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr e.G. ist der erste offizielle Kunde von choyze. Unsere Frage: Welche Nachhaltigkeitspräferenzen haben die Mitarbeiter der Heimkehr? ESGcollective war geboren.
04.2023
VentureVilla Beschleuniger
Im Batch 13 des VentureVilla Accellerators haben wir eine tolle Zeit gehabt, um an unserer Geschäftsidee zu arbeiten, unser Konzept und unsere Botschaften zu beweisen. Am Ende haben wir den Jurypreis gewonnen.
04.2023
InsurLab-Beschleuniger
Im April 2023 sind wir mit unserem Partner und Mentor RheinLand Versicherungsgruppe für den InsurLab Accelerator ausgewählt worden. Ein großer Erfolg für uns!
06.2023
MLP als Großkunde
Die MLP SE ist ein bedeutender Finanzberater in Deutschland. Wir haben ab Oktober eine Zusammenarbeit mit mehr als 100 Beratern für die Nutzung von ESGcustomer geschlossen.
07.2023
Hannover Region Green Economy
Wir haben unsere Idee von ESGcollective gut unterstützt, um den Prozess zu automatisieren und tiefer in die Forschung über die wahren Bedürfnisse der Mitarbeitenden in Bezug auf Nachhaltigkeit einzusteigen.
08.2023
Concordia als Großkunde
Unser lokales Netzwerk ist für uns sehr wichtig. Daher sind wir sehr stolz darauf, mit der Concordia Versicherungs-Gesellschaft als erstem lokalen Versicherungspartner in Hannover zusammenzuarbeiten.
Ende.2023
Transformation der B2C-Märkte
Wir haben das Produkt ESGmarket entwickelt, um die Zielgrößen des Verbrauchermarktes zu messen und Geschäftsideen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitspräferenzen zu bewerten. Möglich wird dies mit der Unterstützung der NBank und dem ersten Use Case bei MINTX an der Hochschule Hannover.
01.2022
04.2022
04.2022
05.2022
10.2022
12.2022
01.2023
02.2023
02.2023
04.2023
04.2023
06.2023
07.2023
08.2023
Ende.2023
Das Team
Interdisziplinär und mit wertvoller Erfahrung: Unser Team besteht aus Expert*innen der Versicherungs- und Digitalwirtschaft. Unsere Kompetenzen setzen sich dabei aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Statistik, Programmierung und Wirtschaftswissenschaften zusammen – ergänzt durch ein tiefes Bewusstsein für Nachhaltigkeit.
Habt ihr noch Fragen oder Anmerkungen? Wir sind erreichbar unter den folgenden Kontaktdaten. Alternativ hinterlasst uns im nebenstehenden Formular gerne Eure Nachricht, wir werden uns zeitnah bei Euch zurückmelden.